top of page

SERE-Training: Was wirklich dahinter steckt (und warum du es nicht buchen kannst)

Aktualisiert: vor 13 Stunden

Wer heutzutage nach Survival-Trainings sucht, stolpert immer öfter über den Begriff "SERE". Klingt hart. Klingt echt. Klingt nach Militär. Doch genau hier beginnt das Problem: Der Begriff wird inflationär genutzt – oft von Menschen, die mit der realen Bedeutung von SERE nichts zu tun haben.


Was ist SERE wirklich?

SERE steht für Survival, Evasion, Resistance, Escape – eine militärische Spezialausbildung, die Soldaten auf das Überleben hinter feindlichen Linien vorbereitet. Es geht um mehr als nur Feuer machen und Wasser filtern. Es geht um Isolation. Angst. Hunger. Widerstand gegen Gefangenschaft. Und das Durchhalten in Situationen, in denen jede Entscheidung über Leben und Tod entscheiden kann.

Diese Ausbildung ist in Deutschland und NATO-weit genau reguliert. Sie wird nur an ausgewähltes militärisches Personal vergeben. Und nur ein Bruchteil dieser Soldaten wird zusätzlich als Instructor ausgebildet – um das Wissen verantwortungsvoll weiterzugeben.


Was SERE nicht ist:

  • Kein Wochenendkurs für Zivilisten

  • Kein "Abenteuer" mit Lagerfeuerromantik

  • Kein Marketingbegriff für Wildnistraining


Warum das Verwässerung ist – und gefährlich.

Wenn Anbieter ohne Nachweis und Qualifikation mit "SERE" werben, ist das nicht nur eine Irreführung der Kunden– es ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die diese Ausbildung unter realem Druck durchlaufen haben.

Solche Anbieter spielen mit einem Begriff, der für Disziplin, Grenzerfahrung und Vorbereitung auf das Schlimmste steht. Und sie untergraben die Ernsthaftigkeit eines Trainings, das Menschen auf Ausnahmesituationen vorbereitet, in denen kein "Trainer" mehr hilft – nur noch der eigene Wille.


Was du tun kannst:

Wenn du ein "SERE-Training" buchen willst, frag nach:

  • Gibt es einen offiziellen SERE-Instructor-Nachweis?

  • Welche Ausbildung hat der Anbieter tatsächlich durchlaufen?

  • Ist klar, was dich erwartet – oder wird mit Schlagwörtern geworben?


Woran du seriöse Anbieter erkennst:

Ein echter SERE-Instructor wird dir nie ein SERE-Training verkaufen. Er wird dir eine realistische Ausbildung anbieten, die sich an den Lehren und Elementen von SERE orientiert – aber transparent erklärt, was dich erwartet und was nicht.


Transparenz statt Titeljagd.

Sascha Grüßinger ist zertifizierter SERE-C Instructor, Ausbilder für Spezialkräfte und aktiver Berufssoldat. Er bietet keine "SERE-Lehrgänge" für Zivilisten an – sondern Survival-Kurse mit Haltung, Verantwortung und Substanz.


Denn echte Ausbildung braucht mehr als Worte: Sie braucht Erfahrung, Ethik und Klarheit.


Wenn du Fragen zu echten Survival-Ausbildungen oder zur Qualifikation von Trainern hast, melde dich gerne über unsere Website.


„SERE ist kein Abenteuer“

bottom of page