AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Adventure.Survival & Prepper
Die folgenden AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen
Adventure.Survival & Prepper, Inh. Sascha Grüßinger
und dem Kunden. Mit der Bestätigung einer Buchung durch eine schriftliche Rechnung erkennt der Kunde diese AGB verbindlich an.
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen des Veranstalters ab dem Zeitpunkt der Buchung. Sie sind zeitlich unbefristet gültig. Juristisch notwendige Änderungen einzelner Bestimmungen gelten rückwirkend ab Inkrafttreten der Änderung und ersetzen die betroffenen Klauseln.
§2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande mit:
Adventure.Survival & Prepper
Inh. Sascha Grüßinger
Schneeheide 25
29664 Walsrode
Deutschland
Mobil: +49 162 / 53 26 77 3
E-Mail: gruessinger78@outlook.de
Web: www.survivalniedersachsen.de | www.adventuresurvivalprepper.de | www.survivalheidekreis.de
Steuernummer: 78254/29017
Buchungen erfolgen per Kontaktaufnahme (persönlich, telefonisch oder per E-Mail). Der Vertrag gilt mit Übersendung der schriftlichen Rechnung und der fristgerechten Zahlung als geschlossen.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform und der beiderseitigen Zustimmung. Ungültige Klauseln berühren die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, sofern nicht anders vereinbart, der Sitz des Veranstalters. Der Kunde bestätigt mit der Buchung, dass er volljährig, geschäftsfähig und zum Vertragsabschluss berechtigt ist.
§3 Anmeldung
Die Teilnahme ist nur bei vollständig und korrekt ausgefüllter Anmeldung möglich. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder autorisierten Betreuers teilnehmen. Der Vertrag tritt in Kraft mit Zustellung der Rechnung und Eingang der Kursgebühr.
§4 Kursgebühren und Zahlungsarten
1. Die angegebenen Kursgebühren verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.Die Kursgebühr ist innerhalb von vier (4) Tagen nach Rechnungserhalt vollständig und unter Angabe der Rechnungsnummer sowie des Namens auf das Konto des Veranstalters zu überweisen. Bei Nichtzahlung innerhalb dieser Frist verfällt der Anspruch auf Teilnahme, bereits geleistete Zahlungen werden ggf. abzüglich Gebühren innerhalb von 30 Tagen zurückerstattet.
2. Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an. Wählen Sie einfach die für Sie passende Zahlungsart:
2.1 Vorkasse per Überweisung
Nach Abschluss der Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit unseren Bankdaten. Der Gesamtbetrag ist innerhalb von 4 Kalendertagen auf das angegebene Konto zu überweisen.
Wichtig: Die Kursanmeldung gilt erst nach vollständigem Zahlungseingang als verbindlich. Erfolgt innerhalb der Frist keine Zahlung, behalten wir uns vor, die Reservierung zu stornieren und den Platz anderweitig zu vergeben.
2.2 PayPal
Zahlen Sie sicher, schnell und bequem über Ihr PayPal-Konto. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs werden Sie direkt zu PayPal weitergeleitet.
Hinweis: Auch bei dieser Zahlungsart gilt die Kursbuchung erst nach Zahlungseingang als verbindlich. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 4 Kalendertagen, behalten wir uns vor, die Buchung zu stornieren.
Zahlung vor Ort ist ausgeschlossen.
In der Kursgebühr enthalten sind: theoretische und praktische Schulung, Verpflegung (je nach Kurs: Trinkwasser, Frühstück, Mittagsnack, Abendessen), bereitgestellte Materialien, Teilnahmeurkunde, Gruppenfoto.
Bankverbindung:
IBAN: DE81 2515 2375 0045 5527 26
BIC: NOLADE21WAL
§5 Terminverschiebung durch den Kunden
Ein Termin kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei auf einen anderen verfügbaren Termin verlegt werden. Danach besteht kein Anspruch auf Terminverschiebung, außer in Härtefällen (z. B. Todesfall in der Familie, nachgewiesene Krankheit). In diesem Fall kann:
-
storniert werden (§6),
-
eine Ersatzperson benannt werden oder
-
ein Gutschein (3 Jahre gültig) über den Kurswert ausgestellt werden.
§6 Rücktritt durch den Kunden
Ein Rücktritt muss schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Zahlung erfolgen. Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung oder Kursabbruch besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Teilnehmerzahl und Kursinhalte können bis 7 Tage vor Kursbeginn angepasst werden. Bei Nicht-Erscheinen trotz Anmeldung wird die volle Kursgebühr abzüglich 5–19 € je nach Kursart fällig. Mit der Buchung eines Kurses, dessen Beginn innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist liegt, erklärt der Kunde ausdrücklich, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Dem Kunden ist bewusst, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung erlischt (§356 Abs. 4 BGB).“
§7 Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann den Kurs bis 7 Tage vor Beginn absagen, wenn z. B.:
-
die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird,
-
persönliche Härtefälle (z. B. Todesfall, Krankheit),
-
extreme Wetterbedingungen (Sturm, Hitze, Waldbrandgefahr)
eintreten. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet.
§8 Ausschluss von Teilnehmern
Alkohol, Drogen und unerlaubte Waffen sind untersagt.
Zuwiderhandlungen oder diskriminierende, fanatische oder extremistische Aussagen führen zum sofortigen Ausschluss – ohne Erstattung der Kursgebühr.
Ebenfalls ausgeschlossen werden Personen, die bei der Anmeldung vorsätzlich falsche oder unvollständige Angaben zu ihrem Gesundheitszustand, Medikamentenbedarf oder körperlichen Einschränkungen gemacht haben.
Dies gilt insbesondere, wenn dadurch die Sicherheit des Teilnehmers oder der Gruppe gefährdet wird.
§9 Haftung und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Teilnehmer müssen den Anweisungen der Kursleitung Folge leisten.
Vor Kursbeginn ist eine unterschriebene Teilnehmerbestätigung vorzulegen (diese wird nach der Buchung per E-Mail zugesendet).
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er:
-
über eine bestehende Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügt,
-
körperlich und geistig in der Lage ist, am Kurs teilzunehmen,
-
etwaige Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamentenbedarf vorab mitgeteilt hat.
Eine vegetarische Ernährung ist mindestens 7 Tage vorher anzumelden.
Adventure.Survival & Prepper haftet nicht für Diebstahl, Personen- oder Sachschäden sowie für das Verhalten von Teilnehmern während oder nach dem Kurs.
Das Betreten des Geländes ohne Buchung sowie eine Übernachtung ohne Kursleitung ist verboten.
Haftungsausschluss für Inhalte und Links:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
§10 Aufsichtspflicht
Bei minderjährigen Teilnehmern tragen Erziehungsberechtigte oder autorisierte Betreuer die volle Aufsichts- und Haftungspflicht.
§11 Höhere Gewalt
Kriege, Naturkatastrophen oder gleichwertige Ereignisse berechtigen beide Seiten zur Kündigung. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall zurückerstattet. Notfallversorgung hat stets Vorrang vor dem Kursablauf.
§12 Nebenabsprachen und Teilnichtigkeit
Nebenabsprachen bestehen nicht. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Angebote werden max. vier (4) Tage reserviert.
§13 Medienrechte
Foto- und Videoaufnahmen werden nur mit schriftlicher Zustimmung angefertigt und ausschließlich für eigene Werbezwecke genutzt. Die Rechte werden dem Veranstalter zur uneingeschränkten Nutzung übertragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
§14 Teilnahme durch Schulen, Kitas und Unternehmen
-
Buchung und Anmeldung:
Die Anmeldung von Schulklassen, Kita-Gruppen oder Unternehmensgruppen erfolgt schriftlich und bedarf der ausdrücklichen Bestätigung durch Adventure.Survival & Prepper.
-
Aufsichtspflicht:
Bei der Teilnahme von Minderjährigen (z.B. Schul- oder Kita-Gruppen) liegt die Aufsichtspflicht während des Kurses grundsätzlich beim Auftraggeber (Schule, Kita, Unternehmen). Adventure.Survival & Prepper übernimmt keine Aufsichtspflicht über die Teilnehmer.
-
Haftung:
Die Haftung von Adventure.Survival & Prepper für Schäden an Personen oder Sachen ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
-
Teilnehmerzahl:
Die maximale Teilnehmerzahl ist verbindlich einzuhalten. Änderungen sind rechtzeitig mitzuteilen und bedürfen der Zustimmung.
-
Stornierung:
Stornierungen oder Änderungen durch Schulen, Kitas oder Unternehmen müssen mindestens zehn( 10) Tage vor Kursbeginn schriftlich erfolgen. Bei späteren Stornierungen können Stornogebühren anfallen.
-
Zahlung:
Die Zahlungsbedingungen entsprechen den allgemeinen Regelungen der AGB, sofern nicht anders vereinbart.
§15 Urheberrecht und geistiges Eigentum
Alle Inhalte, Abläufe und Texte dieser Website sowie sämtlicher Kursbeschreibungen, Kursunterlagen, Teilnehmerdokumente, Fotos, Grafiken, E-Mails und Werbematerialien sind urheberrechtlich geschützt und geistiges Eigentum von Sascha Grüßinger – Adventure.Survival & Prepper.
Die Vervielfältigung, Nachahmung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise oder in abgewandelter Form – ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
Mit der Teilnahme an unseren Kursen oder dem Zugriff auf unsere Inhalte wird kein Nutzungsrecht übertragen.
Zuwiderhandlungen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten verfolgt.