Next Level - Nahrungsbeschaffung
Du willst nicht nur draußen sein. Du willst dort klarkommen.
Du willst nicht nur draußen sein. Du willst dort klarkommen.
Du weißt, wie man Feuer macht. Wie man sich orientiert. Wie man draußen übernachtet.
Aber jetzt gehst du den nächsten Schritt. Einen, der oft vergessen wird – aber im Ernstfall den Unterschied macht:
Du willst lernen, wie du dich versorgst. Richtig.
In diesem Kurs geht es nicht um Theorie. Nicht um „könnte man essen“ oder „hab ich mal gelesen“. Es geht um Entscheidungen mit Konsequenz.
Um Schlachten, Verarbeiten.Und um den Respekt, der entsteht, wenn du Nahrung selbst beschaffst – nicht kaufst. Nicht klickst. Sondern wirklich verdienst.
Du bereitest Fisch und den Hasen zu, den du nicht aus der Tiefkühltruhe holst, sondern selbst verarbeitet hast.
Du backst Brot – nicht aus einer Packung, sondern aus Mehl, das du vorher selbst hergestellt hast.
Und du sitzt am Feuer – nicht, weil es gemütlich ist, sondern weil es der einzige Ofen ist, den du hast.
Du lernst nicht, wie man „survivalt“. Du verstehst, was es heißt, sich selbst zu versorgen. Mit allem, was dazugehört: Wissen. Können. Verantwortung.
Kursinhalt -
Was du tust – mit deinen Händen. Nicht aus dem Buch:
-
Fisch & Hasen schlachten und zerlegen – mit Respekt & Sorgfalt
-
Kochen, grillen & haltbar machen – am offenen Feuer
-
Mehl selbst herstellen & Brot backen
-
Frühstück, Mittags-Snack - deinen Fisch & abends Hasen-Eintopf – direkt von dir zubereitet
-
Erfahrung statt Theorie – direkt in der Natur, im echten Prozess
Kursinfos:
Ort: Kirchlinteln, Niedersachsen
Dauer: 24 Stunden draußen – durchgehend Praxis
Preis: 299 € pro Person
Termine: 21.06. | 13.09.2025
Gruppe: Max. 10 Teilnehmende
Inklusive:
-
Verpflegung (Frühstück, Mittagssnack, Abendessen)
-
Teilnahmebestätigung
-
Packliste vorab per Mail
-
Bilder via WhatsApp
-
Das Auto kann in Nähe des Camps sicher abgestellt werden
-
Übernachtung im selbst gebauten Shelter oder eigenem Zelt (Alternativ: Hotel/Ferienwohnung in Eigenregie)
Teilnahmevoraussetzungen:
-
Mindestalter: 18 Jahre
-
Survival-Vorerfahrung von Vorteil
-
Keine besonderen sportlichen Voraussetzungen
-
Kein Alkohol während des Kurses
-
Unverträglichkeiten oder Einschränkungen? Bitte vorher melden
HINWEIS:
Dieser Kurs behandelt nicht die Themen Feuer, Orientierung oder Wasseraufbereitung.
Der Fokus liegt klar und ausschließlich auf Nahrungsbeschaffung und -zubereitung.
Dieser Kurs ist keine Show. Keine Koch-Session für den Instagram-Feed.
Er ist: Rückbesinnung. Lernen. Tun. Mit allem, was dazugehört. Mit allem, was du selbst schaffst.
Und mit dem Bewusstsein:
„Ich bin nicht abhängig. Ich bin fähig.“
Fragen oder spezielles Anliegen?
Nutze gerne unser Kontaktformular – wir melden uns persönlich.
Einfach & sicher per PayPal.
Bezahlung auf Rechnung? Kein Problem – schreib uns einfach.
Ich freue mich auf ein intensives, ehrliches Wochenende mit dir –
und auf das, was wir gemeinsam zurückholen:
Das Wissen, wie man draußen lebt. Nicht überlebt – lebt.
Mit Absenden der Buchung stimme ich zu, dass Adventure.Survival & Prepper mit der Durchführung des Kurses vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliere.
Es gelten unsere AGB, Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.