Outdoor-Teamevents und Teambuilding für Unternehmen
Orientierungsmarsch am Tag
Teambuilding in Bewegung
Der Orientierungsmarsch ist ein spannendes Teamevent in der Natur. Bevor es losgeht, zeigt unser Survival-Trainer Sascha, wie man einen Kompass sicher benutzt und Karten richtig liest. Mit diesem Wissen ausgestattet, startet das Team gemeinsam auf eine abwechslungsreiche Route.
Unterwegs müssen verschiedene Kontrollpunkte gefunden werden, die auf der Karte eingezeichnet sind. Um ans Ziel zu kommen, braucht es klare Absprachen, gute Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
So wird der Orientierungsmarsch zu mehr als nur einer Wanderung: Er fördert Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und sorgt für ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Infos
-
Dauer: ca. 3 Stunden
-
Inhalt: Karten- und Kompass-Training, Orientierung im Gelände, Teamaufgaben unterwegs
-
Nutzen: Stärkt Kommunikation, Zusammenarbeit und Koordination in der Gruppe
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 69€ pro Person
⸻
Orientierungsmarsch bei Nacht
Vertrauen im Dunkeln
Der Nacht-Orientierungsmarsch ist ein außergewöhnliches Teambuilding-Erlebnis, das Vertrauen und Zusammenarbeit auf eine besondere Probe stellt. Ausgestattet mit Stirnlampen und Karten macht sich die Gruppe auf den Weg durch die Dunkelheit.
Schon kleine Aufgaben wie das Finden von Kontrollpunkten oder das Festlegen der Richtung werden bei Nacht zur Herausforderung und zeigen schnell, wie wichtig klare Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind.
ieses Event eignet sich perfekt für Teams, die ihr Vertrauen stärken und gemeinsam ein intensives Abenteuer erleben möchten. Unter fachkundiger Anleitung bleibt der Marsch sicher, spannend und unvergesslich.
Infos
-
Dauer: ca. 3 Stunden
-
Inhalt: Nachtmarsch mit Stirnlampen/Taschenlampe, Teamnavigation im Dunkeln, Entscheidungen unter besonderen Bedingungen
-
Nutzen: Fördert Vertrauen, klare Kommunikation und Verantwortungsübernahme im Team
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung, feste Schuhe, Tasschen- oder Stirnlampe und ggf. Mütze/Handschuhe tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 79€ pro Person
Team-Challenge
Bau einer Konstruktion
Bei dieser Challenge geht es darum, gemeinsam etwas zu schaffen. Die Teams erhalten verschiedene Materialien und eine klare Zielvorgabe: eine stabile Konstruktion zu entwerfen und umzusetzen.
Damit die Aufgabe gelingt, braucht es mehr als Muskelkraft: Kreativität, Absprachen und kluge Rollenverteilung sind entscheidend. Wer übernimmt die Planung? Wer setzt sie um? Wer koordiniert die Gruppe?
So wird aus einer handwerklichen Aufgabe ein spannendes Teambuilding-Erlebnis, das Problemlösung, Zusammenarbeit und Verantwortungsübernahme sichtbar macht und dabei jede Menge Spaß bringt.
Infos
-
Dauer: ca. 2 Stunden
-
Inhalt: Teams erhalten Materialien und Zielvorgaben, entwerfen und bauen gemeinsam eine stabile Konstruktion (z. B. Trage, Brücke, Kochstelle)
-
Nutzen: Trainiert Problemlösung, Kreativität, Rollenklärung und Teamgeist
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 69€ pro Person
Survival-Kompakt
Team-Building mit Outdoor-Charakter
In diesem intensiven Format erleben die Teilnehmenden die Grundlagen des Survivals hautnah. Gemeinsam werden essenzielle Techniken erlernt und angewendet: einen wetterfesten Unterschlupf bauen, Wasser finden und aufbereiten oder sich im Gelände orientieren.
Die Aufgaben sind bewusst so gestaltet, dass sie nur im Team lösbar sind. Wer plant den Shelter, wer sammelt Material, wer behält den Überblick bei der Orientierung? Jeder trägt Verantwortung und die Gruppe wächst daran zusammen.
Survival-Kompakt ist mehr als ein Abenteuer: Es macht Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und Teamarbeit unter einfachen Bedingungen erlebbar. Ein Teamevent, das echte Spuren hinterlässt – weit über den Tag hinaus.
Infos
-
Dauer: 4,5–5 Stunden
-
Inhalt: Basis-Survivaltechniken (Shelter, Wasser, Orientierung) kombiniert mit Teamaufgaben zur Umsetzung
-
Nutzen: Stärkt Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit unter einfachen Bedingungen
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 99€ pro Person
Feuer machen
gemeinsam Funken schlagen
Feuer ist seit jeher Symbol für Wärme, Sicherheit und Gemeinschaft. Und genau das erleben Teams in diesem kompakten Outdoor-Format. Unter Anleitung lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken des Feuermachens kennen: mit modernen Hilfsmitteln, aber auch mit natürlichen Materialien.
Das Ziel: ein gemeinsames Teamfeuer entfachen. Damit es gelingt, braucht es gute Abstimmung, gegenseitige Unterstützung und Geduld. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, entstehen Funken, die zum Feuer werden.
Dieses Erlebnis verbindet in kurzer Zeit: Es macht Teamarbeit sichtbar, stärkt Motivation und schafft ein Erfolgserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Infos
-
Dauer: 3 Stunden
-
Inhalt: Verschiedene Techniken des Feuermachens (mit und ohne Hilfsmittel), Zunderkunde, Sicherheitsregeln, gemeinsames Ziel: das Teamfeuer
-
Nutzen: Gemeinsames Erfolgserlebnis, fördert Zusammenarbeit, Motivation und Zielorientierung
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 69€ pro Person
Outdoor-Küche
Teamwork am Feuer
Gemeinsam kochen, genießen und dabei Teamgeist stärken – das macht die Outdoor-Küche zu einem besonderen Erlebnis. Am offenen Feuer bereitet die Gruppe unter Anleitung einfache, aber schmackhafte Mahlzeiten zu. Zur Auswahl stehen zum Beispiel ein herzhaftes Gulasch, original Cevapcici, ein rustikaler Bohneneintopf oder eine typisch im Survival-Stil zubereitete Forelle.
Damit alles gelingt, sind Absprachen, Organisation und Zusammenarbeit gefragt. Jede Hand ist hier gefragt. Vom Vorbereiten und Würzen über das Hüten des Feuers bis zum gemeinsamen Anrichten.
Am Ende belohnt sich das Team selbst: mit einem selbstgekochten Menü unter freiem Himmel. Die Outdoor-Küche verbindet Genuss mit Teambuilding, stärkt Gemeinschaft und Kommunikation – und macht den Betriebsausflug zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Infos
-
Dauer: 4 Stunden
-
Inhalt: Zubereitung einfacher Mahlzeiten im Outdoor-Setting, Kochen am offenen Feuer, Aufgabenverteilung im Team
-
Nutzen: Fördert Gemeinschaft, Abstimmung und Teamgeist. Teambuilding in entspannter Atmosphäre
-
Teilnehmeranzahl: ab 6 Personen
-
Kleidung: Bitte wettergerechte Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk tragen
-
Buchbar: ganzjährig, außer im Oktober
-
Preis: ab 89€ pro Person
Team-Events, Gruppenaktivitäten &
Betriebsausflüge in Niedersachsen
Ob als Team-Event, Gruppenaktivität oder Betriebsausflug:
Unsere Outdoor-Programme in der Lüneburger Heide bieten unvergessliche Erlebnisse.
Zentral gelegen zwischen Hannover, Hamburg und Bremen, sind unsere Survival-Trainings die perfekte Wahl für Teams, die Natur, Zusammenarbeit und echtes Abenteuer erleben möchten.
Mit Absenden der Buchung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Adventure.Survival & Prepper mit der Durchführung des Kurses vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt.
Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliere (§ 356 Abs. 4 BGB).
Es gelten die AGB, die Datenschutzerklärung sowie die Widerrufsbelehrung dieser Website.