top of page
Feuerstelle.jpeg

Next Level
Survival-Training 


Nahrungsbeschaffung & Outdoor-Erfahrung in Niedersachsen

Du willst nicht nur draußen sein?

Du willst dort klarkommen und dich selbst versorgen können.

Mach deinen nächsten Schritt mit deiner Survivalschule Niedersachsen „Adventure.Survival & Prepper“.

Traditionelle Outdoor-Kochmethode: In Tücher eingeschlagene Lebensmittel garen direkt auf der heißen Glut eines Lagerfeuers, umgeben von Steinen – Survival-Technik zur Nahrungszubereitung in der Wildnis.

Du weißt, wie man Feuer macht, sich orientiert und draußen übernachtet. 

Jetzt gehst du den nächsten Schritt – einen, der oft vergessen wird, im Ernstfall aber den Unterschied macht: Nahrungsbeschaffung in der Wildnis.

Survival-Kurs mit echtem Praxistraining

In diesem Outdoor-Survival-Kurs geht es nicht um Theorie oder Halbwissen. 

Keine „könnte man essen“-Liste, keine Survival-Mythen – sondern um Entscheidungen mit Konsequenzen. 

Um das Schlachten, Verarbeiten und den Respekt, der entsteht, wenn du ein Tier selbst zubereitest.

Nicht aus der Verpackung, sondern frisch vor Ort.

Du lernst, wie du Fisch und Kaninchen fachgerecht verarbeitest.  

Du backst Brot, nicht aus einer Backmischung, sondern aus Mehl, das du selbst hergestellt hast.  

Und du kochst am offenen Feuer: Nicht, weil es gemütlich ist,

sondern weil es der einzige „Ofen“ ist, den du hast.

„Ich bin nicht abhängig. Ich bin fähig.“

Kursinhalte 

Survival
& Selbstversorgung

  • Fisch & Kaninchen schlachten und zerlegen. Mit Respekt & Sorgfalt.

  • Kochen, Grillen & Haltbarmachen am offenen Feuer

Selbstgebauter Räucherofen aus Holzstangen, Plane und Drahtgitter, in dem Fleischstücke über Feuer und Rauch  getrocknet
  • Mehl selbst herstellen &

Brot im Outdoor-Style backen

  • Frühstück, Mittagssnack und Abendessen aus eigener Zubereitung

  • Direkte Erfahrung statt Theorie. 

Draußen, echt, unverfälscht

Selbstgebackenes Survival-Brot aus handgemahlenem Mehl – rustikale Fladenbrote in einer Feldschale, frisch zubereitet über dem Feuer während eines Outdoor-Survivaltrainings

Kursinfos

Ort: Kirchlinteln, Niedersachsen

Dauer: 24 Stunden

Draußen. Reines Praxistraining

Preis: 299 € pro Person

Termine 2026:

28. - 29.03.2026

09. - 10.05.2026

26. - 27.09.2026

Plätze:  Max. 10 ·Teilnehmer

Private Gruppen ab 4 Personen auf Anfrage

Inklusive Leistungen

  • Vollverpflegung (Frühstück, Mittagssnack, Abendessen)

  • Teilnahmebestätigung

  • Packliste & Sicherheitsinfos vorab per E-Mail

  • Bilder via WhatsApp

  • Übernachtung im selbst gebauten Shelter oder eigenem Zelt

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre

  • Survival-Vorerfahrung von Vorteil

  • Keine besonderen sportlichen Voraussetzungen

  • Alkoholkonsum ist während des Kurses nicht erlaubt

  • Unverträglichkeiten oder Einschränkungen bitte vorab melden

Hinweis:

Dieser Kurs behandelt nicht die Themen Feuer, Orientierung oder Wasseraufbereitung. 

Der Fokus liegt klar und ausschließlich auf Nahrungsbeschaffung und -zubereitung.

Jetzt Survival-Training buchen

Einfach & sicher per PayPal 

Wenn du lieber auf Rechnung bezahlen möchtest, schreib uns einfach eine Nachricht.

Dieser Kurs ist nicht nur ein Überlebenskurs und nicht einfach ein Koch-Event. Er ist ehrliche Rückbesinnung auf das, was zählt. 

Hier lernst du, wie du dich selbst versorgst und in der Wildnis lebst. Nicht nur überlebst.

Adventure.Survival & Prepper

Deine Survivalschule in Niedersachsen

Denn du weißt, was du tust

Mit Absenden der Buchung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Adventure.Survival & Prepper mit der Durchführung des Kurses vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt.
Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliere (§ 356 Abs. 4 BGB).
Es gelten die AGB, die Datenschutzerklärung sowie die Widerrufsbelehrung dieser Website.

Adventure.Survival & Prepper  
Deine Survivalschule in Niedersachsen
Denn du weißt, was du tust

© 2025 Adventure.Survival & Prepper –

Alle Texte, Bilder, Grafiken, Kurskonzepte und Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – wird gemäß § 97 UrhG verfolgt.

bottom of page