top of page

AGB– Allgemeine Geschäftsbedingungen

Survivalschule Niedersachsen "Adventure.Survival & Prepper"

Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Survivalschule Niedersachsen "Adventure.Survival & Prepper", Inhaber Sascha Grüßinger, und dem Kunden. Mit der Bestätigung einer Buchung durch eine schriftliche Rechnung erkennt der Kunde diese Bedingungen verbindlich an.

§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen der Survivalschule ab dem Zeitpunkt der Buchung. Änderungen einzelner Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben treten mit Inkrafttreten der neuen Fassung in Kraft und ersetzen die betroffenen Klauseln.

§2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande mit:
Adventure.Survival & Prepper
Inhaber Sascha Grüßinger
Schneeheide 25, 29664 Walsrode, Deutschland
Mobil: +49 152 290 892 15
E-Mail: Gruessinger78@outlook.de
Web: www.survivalniedersachsen.de |  www.survivalheidekreis.de | www.adventuresurvivalprepper.com

Steuernummer: 78254/29017

Die Buchung erfolgt über persönliche, telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme. Der Vertrag gilt mit Zugang der Rechnung und vollständigem Zahlungseingang als geschlossen.

Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist für Unternehmer Walsrode. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen.

Gerichtsstand für Unternehmer ist Walsrode.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen zum Gerichtsstand, insbesondere der Wohnsitz des Kunden.

§2a Buchungen über Drittplattformen und Fernkommunikationsmittel
(1) Bei Buchungen über Drittanbieter gelten deren AGB ergänzend. Vertragspartner bleibt Adventure.Survival & Prepper.
(2) Bei Buchungen per E-Mail, Online-Formular oder über Drittplattformen gelten diese AGB mit Erhalt der Rechnung und der Buchungsbestätigung als anerkannt. Die Kommunikation wird zu Dokumentationszwecken gespeichert.
(3)Hinweis gemäß § 36 VSBG:

Die frühere EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) wurde am 20. Juli 2025 eingestellt.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

§3 Anmeldung
Teilnahme ist nur mit vollständig ausgefüllter Anmeldung möglich. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer schriftlich autorisierten Betreuungsperson teilnehmen.

Die Teilnahmebestätigung ist vor Kursbeginn unterschrieben einzureichen. Erfolgt dies nicht rechtzeitig, entfällt der Anspruch auf Teilnahme und Rückerstattung.

§4 Kursgebühren und Zahlungsarten
Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Zahlung ist innerhalb von vier Kalendertagen nach Rechnungserhalt unter Angabe von Name und Rechnungsnummer zu leisten.

Zahlungsarten:

* Vorkasse per Überweisung
* PayPal

Die Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang verbindlich. Erfolgt keine Zahlung innerhalb der Frist, verfällt der Anspruch auf den Platz. Zahlung vor Ort ist ausgeschlossen.

Inklusive Leistungen: Ausbildungsinhalte, Verpflegung (je nach Kurs), Materialien, Urkunde, ggf. Fotos.

Bankverbindung:
IBAN: DE81 2515 2375 0045 5527 26
BIC: NOLADE21WAL

§5 Terminverschiebung durch den Kunden
Bis 14 Tage vor Kursbeginn kann kostenfrei auf einen anderen verfügbaren Termin umgebucht werden. Danach nur bei nachgewiesenem Härtefall. Alternativ: Ersatzperson oder Gutschein (3 Jahre gültig).

§6 Rücktritt und Widerruf durch den Kunden

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.

Freiwillige Kulanzregelung:

* Widerruf binnen 14 Tagen nach Buchung möglich (schriftlich).

Rücktritt nach Fristablauf: 

* bis 30 Tage vor Kurs: 25 %
* 29–14 Tage vor Kurs: 50 %
* 13–7 Tage vor Kurs: 75 %
* ab 6 Tage oder Nichterscheinen: 100 % 

Härtefallregelung: Bei Krankheit, Unfall o. ä. (mit Nachweis) kann nach Ermessen ein Gutschein, eine Umbuchung oder Teilerstattung erfolgen (§ 315 BGB).

Bei kurzfristiger Buchung innerhalb der 14-Tage-Frist erklärt der Kunde ausdrücklich den Verzicht auf das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 BGB.

§7 Rücktritt durch den Veranstalter
Ein Rücktritt durch den Anbieter ist bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich, z. B. bei:

* zu geringer Teilnehmerzahl
* persönlichen Härtefällen
* extremen Wetterbedingungen

Bereits gezahlte Gebühren werden voll erstattet.

§8 Ausschluss von Teilnehmern

Teilnehmer, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder bewusstseinsverändernden Substanzen stehen, werden vom Kurs ausgeschlossen. Ebenso führen das Mitführen unerlaubter Waffen, extremistischer Symbolik oder diskriminierendes, aggressives oder anderweitig inakzeptables Verhalten zum sofortigen Ausschluss – ohne Anspruch auf Rückerstattung.

Falsche oder unterlassene Angaben zur gesundheitlichen Eignung stellen einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen dar. Auch in diesem Fall erfolgt ein sofortiger Ausschluss ohne Erstattung der Kursgebühren. Die Verantwortung für die wahrheitsgemäße Angabe aller gesundheitsrelevanten Informationen liegt beim Teilnehmer.

§9 Teilnahmebedingungen und Haftung
Teilnahme auf eigenes Risiko. Anweisungen sind Folge zu leisten. Eine Betriebshaftpflicht bei der DEVK besteht. Teilnehmer müssen über eigene Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen verfügen.

Teilnehmer bestätigen: 

* gesundheitliche Eignung,
* Mitteilung relevanter Vorerkrankungen,
* Mitführen eigener Medikamente.

Das Team darf keine Medikamente verabreichen. Vegetarische Verpflegung ist spätestens 7 Tage vorher anzumelden.

Keine Haftung für Diebstahl, Schäden oder Verhalten von Teilnehmern. Unbefugtes Betreten des Geländes ist untersagt.

§10 Einverständniserklärung
Die Teilnahme ist nur mit unterschriebener Einverständniserklärung möglich. Diese enthält:

* Gesundheitsbestätigung
* Aufklärung über Risiken
* Haftungsbeschränkung auf Vorsatz/grobe Fahrlässigkeit
* freiwillige Zustimmung zur Mediennutzung

§11 Aufsichtspflicht
Bei Minderjährigen tragen Erziehungsberechtigte bzw. deren Beauftragte die volle Verantwortung.

§12 Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (Krieg, Naturkatastrophen etc.) ist eine Kündigung beiderseits möglich. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet.

§13 Nebenabsprachen & Teilnichtigkeit
Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen. Angebote werden max. 4 Tage reserviert.

§14 Medienrechte
Foto-/Videoaufnahmen nur mit schriftlicher Zustimmung. Nutzung erfolgt ausschließlich für eigene Werbung. Kein Weiterverkauf. Rechte verbleiben beim Anbieter.

§15 Teilnahme durch Schulen, Kitas, Unternehmen, NGOs
(1) Die Anmeldung erfolgt schriftlich und bedarf der Bestätigung durch Adventure.Survival & Prepper. Für Buchungen durch gemeinnützige Organisationen, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen gelten dieselben Bedingungen, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
(2) Die Aufsichtspflicht für Minderjährige liegt während der gesamten Veranstaltung beim Auftraggeber (Schule, Kita, NGO etc.). Adventure.Survival & Prepper übernimmt keine pädagogische oder gesetzliche Aufsicht.
(3) Änderungen der Teilnehmerzahl sind rechtzeitig mitzuteilen und bedürfen der Zustimmung.
(4) Stornierungen müssen mindestens zehn (10) Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich eingehen. Danach behalten wir uns vor, Stornogebühren gemäß §6 zu erheben.
(5) Die Zahlungsbedingungen entsprechen den allgemeinen AGB.

§16 Urheberrecht & geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte und Materialien sind geistiges Eigentum von Sascha Grüßinger. Jegliche Nutzung oder Weitergabe ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt. Rechtsverfolgung bei Verstößen nach § 97 UrhG möglich. Bei nachweislicher unerlaubter Nutzung behalten wir uns vor, eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 2.000 € pro Einzelfall geltend zu machen. Die Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche bleibt unberührt.

§17 Wertehaltung
Die Survivalschule Niedersachsen Adventure.Survival & Prepper steht für demokratische, tolerante Grundwerte. Extremismus, Diskriminierung oder ideologische Einflussnahme führen zum Ausschluss ohne Rückerstattung.

§18 Externe Links und fremde Inhalte

(1) Die Webseiten der Survivalschule Niedersachsen „Adventure.Survival & Prepper“ können Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter enthalten. Diese Links dienen ausschließlich der weiterführenden Information.

(2) Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren jeweilige Betreiber verantwortlich. Auf deren Gestaltung, Inhalte, Richtigkeit, Aktualität oder Rechtmäßigkeit haben wir keinen Einfluss.

(3) Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
 

§19 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insb. DSGVO). Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, zur Kundeninformation oder zur rechtlich notwendigen Dokumentation verwendet.

§20 Digitale Inhalte (sofern angeboten)
Bei digitalen Produkten (z. B. Downloads, Webinaren, digitalen Skripten) besteht nach Bereitstellung und Nutzung kein Rückgaberecht. Der Kunde erklärt mit Bestellung ausdrücklich sein Einverständnis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

Mit der Buchung erkennt der Teilnehmer diese AGB verbindlich an.
 

Adventure.Survival & Prepper  
Deine Survivalschule in Niedersachsen
Denn du weißt, was du tust

© 2025 Adventure.Survival & Prepper –

Alle Texte, Bilder, Grafiken, Kurskonzepte und Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – wird gemäß § 97 UrhG verfolgt.

bottom of page