top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
 
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
 
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sascha Grüßinger
Adventure.Survival & Prepper
Schneeheide 25, 29664 Walsrode, Deutschland
Tel.: +49 162 5326773
E-Mail: gruessinger78@outlook.de
 
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
 
2.1 Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dabei handelt es sich um:

 

  • Besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Übertragene Datenmenge

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

 
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Funktionalität der Website.
 
2.2 Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
 

3) Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Funktionen oder Analysen ermöglichen.

Es kommen folgende Arten von Cookies zum Einsatz:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen (z. B. Navigation, Buchungssysteme, Sprachauswahl).

  • Funktionale Cookies: Helfen dabei, Ihre Einstellungen zu speichern (z. B. Sprache, Schriftgröße).

  • Analyse- und Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics): Diese erfassen anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten, um unsere Website zu optimieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

 

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – wenn die Nutzung der Cookies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei freiwilliger Einwilligung (z. B. Tracking),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei berechtigtem Interesse, insbesondere für technisch notwendige Cookies.

Ihre Wahl:

Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Banner nach Ihrer Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.


 4) Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)

 
5) Kommentarfunktion
Bei Nutzung der Kommentarfunktion werden folgende Daten gespeichert:

 

  • Ihr Kommentar

  • Zeitpunkt der Erstellung

  • Gewählter Benutzername

  • IP-Adresse

  • E-Mail-Adresse (für Rückfragen)

 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Kommentare können bei Beanstandung durch Dritte gelöscht werden.
 
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

 

6.1 Zur Abwicklung von Bestellungen geben wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Versanddienstleister und Zahlungsdienstleister weiter.
 
6.2 Verwendung von Zahlungsdiensten – PayPal:
Bei Auswahl von PayPal als Zahlungsart geben wir die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Adresse, Kontodaten etc.) an:
PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
 
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
Zur Bonitätsprüfung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
 
7) Seitenfunktionalitäten
Google Maps:
Unsere Website nutzt den Kartendienst „Google Maps“ von Google Ireland Limited. Beim Laden der Karte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage:

 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erforderlich)

 
Sie können Google Maps deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser ausschalten.
 
8) Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO:
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Im Fall von Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, ohne Angabe von Gründen.
 
9) Speicherdauer personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung bemisst sich:

 

  • nach dem Zweck der Verarbeitung

  • nach der jeweiligen Rechtsgrundlage

  • nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

 
Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

bottom of page