Survival Training in Deutschland
Praxisnah, sicher und authentisch
Unsere Survivalschule
Adventure.Survival & Prepper
im Herzen Niedersachsens bietet dir
fundiertes Survival Training das dich Schritt für Schritt an echte Überlebensfähigkeiten heranführen.
Alle Trainings finden direkt draußen in der Natur statt. Realistisch, bodenständig und mit einem klaren Fokus auf
Sicherheit und nachhaltiges Lernen.
Warum ein Survival Training?
Ein Survival Kurs in Niedersachsen vermittelt dir Fähigkeiten, die weit über ein Abenteuer hinausgehen.
Es geht darum, sich in ungewohnten Situationen zurechtzufinden, auf Ressourcen in der Natur zurückzugreifen
und einen kühlen Kopf zu bewahren. Gleichzeitig erlebst du die Natur intensiv und gewinnst ein Stück Unabhängigkeit zurück,
das im modernen Alltag oft verloren geht.

Unsere Survival Angebote
Damit jeder Teilnehmer den passenden Rahmen findet, bieten wir verschiedene Formate an:
Survival Wochenende: Kompakte Einführung in die Grundlagen
Mehrtägige Survival Camps: Intensives Training mit praktischen Übungen
Bushcraft Kurse: Handwerk mit Naturmaterialien und Leben im Wald
Familien-Survival: Gemeinsame Erlebnisse für Eltern und Kinder
Schulen & Kita: Erlebnispädagogische Projekte
Organisationen & BOS: Praxisorientierte Trainings für Polizei, Feuerwehr und NGOs
Firmen-Workshops: Team-Building & Resilienztraining
Inhalte der Trainings:
In unseren Kursen lernst du Schritt für Schritt, mit einfachen Mitteln und den Ressourcen der Natur auszukommen:
-
Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel
-
Aufbau von Notunterkünften
-
Wasser finden, reinigen und aufbereiten
-
Orientierung mit Karte, Kompass und Naturzeichen
-
Grundlagen essbarer Pflanzen und Notnahrung
-
Umgang mit Stress und Teamarbeit in besonderen Situationen
-
Basiswissen für Krisenvorsorge und Notfallplanung
Für wen sind unsere Kurse geeignet?
Ein Survival Kurs in Niedersachsen richtet sich an Menschen, die etwas Neues lernen oder ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
-
Level 1: Lernen die wichtigsten Grundlagen von Anfang an
-
Level 2: Vertiefen ihr Wissen in praxisnahen Szenarien
-
Familien & Kinder: Erleben die Natur gemeinsam, sicher und spielerisch
-
Organisationen: Feuerwehr, Polizei, NGOs und BOS-Verbände
-
Unternehmen: Stärken Teamgeist und Belastbarkeit im Arbeitsumfeld
-
Schulen & Jugendgruppen: Nachhaltige Erlebnisse in der Naturpädagogik

Survival, Bushcraft und Outdoor – die Unterschiede
Begriffe wie Survival, Bushcraft undOutdoor werden oft gleichgesetzt, haben aber unterschiedliche Schwerpunkte:
Survival bedeutet: Überleben in einer unvorhersehbaren Notlage.
Bushcraft beschreibt das bewusste Leben mit der Natur, mit Planung und Handwerk.
Outdoor umfasst Freizeit in der Natur. Meist mit moderner Ausrüstung
In unseren Kursen kombinieren wir diese Bereiche sinnvoll miteinander:
Du lernst die wichtigsten Survival-Grundlagen, ergänzt
durch Bushcraft-Fähigkeiten und Outdoor-Erfahrungen, die dich im Alltag wie auch in Extremsituationen unterstützen.
Krisenvorsorge & Prepping
Ein weiterer Teil unserer Arbeit ist die Krisenvorsorge.
Dazu gehören Themen wie Notfallvorräte, Trinkwasseraufbereitung, sinnvolle Ausrüstung und
mentale Vorbereitung auf unerwartete Situationen.
Wir vermitteln dir praxisnah, wie du dich selbst und deine Familie absichern kannst.
Ohne Panikmache, aber mit realistischen Strategien.

Resilienz & mentale Stärke
Survival ist mehr als Technik.
Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, auch in Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben.
Unsere Trainings fördern mentale Stärke, Stressresilienz und
klare Entscheidungsfindung.
Kompetenzen, die nicht nur im Wald,
sondern auch im Alltag und Beruf von großem Wert sind.

Survival Wochenende
Dein idealer Einstieg
Ein Survival Wochenende ist die perfekte Möglichkeit, in kurzer Zeit die Grundlagen zu erlernen.
In zwei Tagen bekommst du einen praktischen Einblick in Feuer, Shelterbau, Orientierung und Wasseraufbereitung.
Viele Teilnehmer nutzen diesen Kurs als Einstieg, um danach tiefer in das Thema einzusteigen.
Standort & Erreichbarkeit
Unsere Survivalschule Niedersachsen
"Adventure.Survival & Prepper" befindet sich in Kirchlinteln (27308).
Am Rand der Lüneburger Heide.
.
Dank der zentralen Lage sind wir schnell erreichbar aus Hamburg, Bremen und Hannover.
Damit sind unsere Kurse ideal für Teilnehmer aus ganz Norddeutschland.
Unsere Stärken auf einen Blick
-
Über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Survival und Spezialausbildung
-
Qualifikation als SERE-C Instructor & CAC Instructor
-
Trainings mit klarer Struktur und Fokus auf Sicherheit
-
Kurse für alle Zielgruppen – von Familien bis hin zu BOS-Einheiten
-
Kombination aus Survival, Bushcraft und Krisenvorsorge
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauern die Survival Kurse?
Die meisten Survival Trainings dauern 2 Tage (24 Stunden).
Darüber hinaus bieten wir Intensivtrainings und mehrtägige in unserem Survival Camps an.
2. Was kostet ein Survival Training bei Adventure.Survival & Prepper?
Ein Survival Wochenende startet ab 219 Euro pro Person.
3. Brauche ich Vorerfahrung?
Nein, unsere Survival-Kurse sind so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene teilnehmen können.
4. Welche Ausrüstung ist erforderlich?
Vor dem Kurs erhältst du eine Packliste.
Grundausrüstung wie wetterfeste Kleidung, Schlafsack und Rucksack bringst du selbst mit.
5. Was ist der Unterschied zwischen Survival und Bushcraft?
Survival bedeutet, in einer unerwarteten Notsituation zu bestehen.
Bushcraft dagegen beschreibt das geplante, bewusste Leben mit der Natur.
Jetzt Survival Kurs in Niedersachsen buchen und nachhaltige Outdoor-Fähigkeiten erlernen.
Mit Absenden der Buchung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Adventure.Survival & Prepper mit der Durchführung des Kurses vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnt.
Mir ist bekannt, dass ich mein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verliere (§ 356 Abs. 4 BGB).
Es gelten die AGB, die Datenschutzerklärung sowie die Widerrufsbelehrung dieser Website.