top of page
Rucksack-Bügel

Packliste für dein Survival‑Training
Outdoor Ausrüstung & Notfallausrüstung

Diese Survival Packliste gilt für unser Training in Kirchlinteln, Niedersachsen.

Sie deckt die wichtigsten Bereiche ab: Bekleidung, Schlafen, Hygiene & Gesundheit, Verpflegung, Licht/Power sowie Hinweise zum Survival-Camp und zu persönlichen Angaben vor Kursstart. Ideal für Survival, Bushcraft, Trekking und Stress‑Resilienz‑Training

Ausrüstung

  • Robuste (Outdoor-) Kleidung, lange Hose

  • Feste Schuhe oder Wanderstiefel

  • Regenbekleidung oder Poncho (kein Regenschirm!)

  • Kopfbedeckung (wird empfohlen)

  • Ersatzkleidung + stabile Mülltüte (blau oder grün)

  • Rucksack

  • Schlafsack und Isomatte

Hygiene & Gesundheit

  • Sonnen-, Insekten- und Zeckenschutz

  • Hygieneartikel & kleines Handtuch

  • Schmerzmittel / benötigte Medikamente (auch für Kinder)

  • Eigene Erste-Hilfe-Ausrüstung (wenn vorhanden)

Verpflegung & Licht/Power

  • Eigenes Essgeschirr (Teller, Schüssel, Becher/Tasse, Löffel, Messer & Gabel – bruchfest, z. B. aus Kunststoff, kein Porzellan!)

  • Wasserflasche oder Trinksystem (wiederbefüllbar)

  • Taschenlampe und/oder Stirnlampe

  • Optional: Powerbank oder Ersatzbatterien (für Stirnlampe oder Handy im Notfall)

Unterkunft & Schlaf

Standard ist die selbstgebaute Notunterkunft. Wenn du nicht darin übernachten möchtest, bring eine Alternative mit (z. B.Zelt). Ein Hotelzimmer organisierst du bei Bedarf bitte selbst.

Wichtiger Hinweis

Fehlt dir etwas von der Packliste oder kannst du es nicht besorgen?

Melde dich bitte frühzeitig wir finden gemeinsam eine Lösung. Unser Ziel ist Sicherheit und Handlungsfähigkeit, nicht Perfektion der Ausrüstung.

Kursort & Anreise

Unser Survival-Camp befindet sich in 27308 Kirchlinteln (ca. 29 km von Walsrode) und ist bequem mit dem Auto erreichbar.

Parkmöglichkeiten befinden sich direkt in der Nähe des Camps.

Bitte 5 Tage vor Kursbeginn mitteilen, wenn:

  • du Allergien hast (relevant bei Notfällen, z. B. Bergung)

  • Ernährungswünsche: vegetarisch, kein Schweinefleisch oder Unverträglichkeiten

  • du körperliche Einschränkungen hast

  • du keine private Haftpflichtversicherung besitzt

Nach der Buchung: vollständige Packliste

Die komplette sicherheitsrelevante Packliste (medizinische Hinweise, genauer Treffpunkt, organisatorische Details) erhältst du mit der Teilnehmerbestätigung (diese unbedingt unterschreiben und vorab via E-Mail zurück senden oder am Kurstag mitbringen), Info-Zettel zu Wetterbedingungen per E‑Mail. 

Extra: Eigene Ausrüstung testen

Du möchtest Equipment oder ein Survival Kit testen (z. B. Multitool, Kocher, Filter, Biwaksack)?

Bring es gerne mit. Im Kurs besprechen wir, wie wir es sinnvoll integrieren und was sich in der Praxis bewährt.

Lesetipp zum Vorbereiten

Du willst wissen, was wirklich ins Survival‑Kit gehört?

Schau in unseren Blogartikel: „Dein Survival Kit – was wirklich zählt“.

Adventure.Survival & Prepper

Deine Survivalschule in Niedersachsen

Denn du weißt, was du tust

Adventure.Survival & Prepper  
Deine Survivalschule in Niedersachsen
Denn du weißt, was du tust

© 2025 Adventure.Survival & Prepper –

Alle Texte, Bilder, Grafiken, Kurskonzepte und Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Die unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – wird gemäß § 97 UrhG verfolgt.

bottom of page